Liebe Gäste
unserer Homepage,
liebe Schützen,
ich möchte euch an dieser Stelle herzlich begrüßen und lade euch ein, auf unserer Website ein wenig zu verweilen. Informiert euch hier über unsere traditionsreiche Kompanie, unsere Historie und aktuelle Aktivitäten.
Einen besonderen Gruß an die vielen Freunde und passiven Mitglieder, bei denen ich mich für ihre enge Verbundenheit mit unserer Kompanie bedanke.
Ich wünsche allen ein schönes Schützenjahr.
Mit herzlichem Schützengruß
Tobias Will
Hauptmann der Schützenkompanie Liederkranz 1903
Das Jungschützen-Königspaar 2022/2023:
Johannes Wolfgarten und Lydia Wolfgarten
Wir freuen uns mit unserem Jungschützen-Königspaar aus der Schützenkompanie Liederkranz und wünschen den beiden ein unvergessliches Jahr.
Unser Königspaar 2023/2024:
Fabian Nüchter und Lisa Röhricht
Wir gratulieren unserem Kompaniekönigspaar Fabian und Lisa.
Als Brudermeisterpaare suchten sich die beiden Fabian Strauß und Anna Nüchter sowie Julius Bünemann und Kathrin Kipper aus.
Zudem gratulieren wir dem Pokalsieger Johannes Wolfgarten und unserer Damenkönigin Lisa Röhricht.
Unsere Fackel landet auch 2022 wieder auf dem 1. Platz
2022 war unser Fackelthema die Mahnung, Schützen- und Volksfeste nicht überzogen zu regelemntieren.
Schützenfest 2022
Nach 32 Jahren im Amt des Hauptmanns wurde Ludwig Nüchter am Kirmessonntag zum Ehrenhauptmann ernannt. Im Kreise seiner Kompanie wurde ihm zur Ehre der „Große Zapfenstreich“ durch das Tambourcorps St. Martin Bilk und Blaskapelle Christoph Gängels zelebriert.
Als Ehrengast gab Oberst Bernd Kampes die notwendigen Befehle und rundete so den musikalischen Akt ab.
Es war sicher für alle ein unvergesslicher Moment.
Unser Hauptmann Tobias Will überreichte Ludwig eine Ehrenhauptmannskette, die der alten Hauptmannskette in etwa nachempfunden ist.
Mit der Aufschrift „Ehrenhauptmann der Schützenkompanie Liederkranz“ darf er nun diese hohe Auszeichnung des Vereins tragen.
Ludwigs Ehefrau Eva bekam ebenfalls ein Geschenk von den Damen des Vereins. Mit einer sehr schönen Rede der Hauptmannsfrau Sandra Will wurde ihr eine Kette mit Anhänger überreicht.
Beiden gilt der Dank für die über lange Zeit geleistete Arbeit.
Später im Festzelt wurde Gerd Schellewald vom Bund der Historischen Schützenbruderschaft durch Karl-Wilhelm Hahnen das „Silberne Verdienstkreuz“ überreicht. Gerd ist ein spätberufener Schütze, der erst im Alter von 56 Jahren in die Kompanie und Bruderschaft eingetreten ist. Gerd zeichnete sich im Besonderen bei der Platzpflege des Schützenplatzes aus. Man hätte fast glauben können, dass es sein Park war. Auch im Fackelbau und vielen anderen Aktivitäten ist auf Gerd immer Verlass. Nunmehr fast 20 Jahre später erhielt er diese schöne Auszeichnung.
An gleicher Stelle wurde Heinz-Gerd Nüchter für seine Verdienste im Schützenwesen geehrt. Er erhielt den „Hohen Bruderschaftsorden“.
Heinz-Gerd ist 52 Jahre und seit 1985 Mitglied im Verein und Bruderschaft. Schon als kleiner Junge marschierte er als Page mit Willi Wolfgarten an der Seite vom unvergessen „Fritze Werner aus Bilk“
Seit nunmehr 33 Jahren ist er Mitglied der Fahnengruppe und bekleidet das Amt als Fahnenoffizier.
Sein besonderes Steckenpferd ist der Fackelbau. Mit seiner „liebevollen” Art treibt er die Kameraden immer wieder zur Hochform an.
Auch bei den Krönungsbällen sind seine Beiträge immer Highlights.
Am Dienstag wurde zum guten Abschluss Theo Röckrath für 50 Jahre Mitgliedschaft in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf-Hamm geehrt. Neben zahlreichen Jahren in der Fahnengruppe als Offizier war Theo über 15 Jahre 2. Hauptman der Kompanie.
Theo wurde bereits mit dem SVK und dem HBO ausgezeichnet
Wir gratulieren allen Ausgezeichneten von Herzen.